Konfirmanden-Unterricht
nach dem KU 3/8 - Modell
Seit dem Jahr 2015 beginnt die St. Peter-Paul Kirchengemeinde den Konfirmandenunterricht nach einem neuen Modell, da sogenannte KU- 3/8 - Modell.
Bei diesem Modell beginnt der Unterricht bereits im 3. Schuljahr (KU 3).
Die Kinder sind in diesem Alter besonders aufnahmebereit und begeisterungsfähig.
Spielerisch lernen sie biblische Themen kennen und bekommen durch eigenes Erleben Zugänge zu Gebet, Abendmahl und Taufe.
Das erste Jahr im KU 3
Das Besondere an diesem Modell: Elternmitarbeiter unterrichten die Kinder in Kleingruppen von 5-8 Kindern. Die Eltern-, Paten-, Großeltern- Mitarbeiter_innen, welche die Kinder für ein Jahr begleiten, bekommen ein ausgearbeitetes Konzept für die jeweilige Unterrichtseinheit. Alle 6-8 Wochen treffen sich die Mitarbeiter_innen mit dem Pastor um die Unterrichtseinheiten kennenzulernen und sich über Erfahrungen auszutauschen. Die Unterrichtszeiten werden mit den Teilnehmenden abgesprochen und können im eigenen Haus durchgeführt werden. Bewährt haben sich wöchentliche Treffen (1 Std.), möglich sind aber auch Blocktage (z. B. 4 Std.). Insgesamt sind es ca. 24 Stunden.
Nach dem 1. Jahr folgt die 3jährige Zwischenzeit (4.- 7. Schuljahr). Es werden besondere religions- und freizeit-pädagogische Angebote für die KU 3 – Teilnehmenden, wie die Möglichkeit zur Teilnahme an Freizeiten, Kinder- Kirchen-Tagen, Projekten auf Kirchenkreisebene sowie altersgerechten Gottesdiensten angeboten. Dazu werden die Konfirmanden über Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde informiert. Die Teilnahme daran ist freiwillig!
Das letzte Jahr im KU 3/8
Nach der Zwischenzeit schließt sich die Vorbereitung auf die Konfirmation (7. und 8. Schuljahr, deshalb“ KU 3/8“) an. Diese beinhaltet ca. 56 Stunden, startet nach den Sommerferien und wird von den hauptamtlichen Mitarbeitern der Kirchengemeinde geleistet. Während dieser Zeit sind neben den KU 3- Gottesdiensten weitere 24 Gottesdienste bis zur Konfirmation nachzuweisen.
Die Konfirmation findet dann wie üblich mit 13 bzw. 14 Jahren statt.
„Einfach spitze, dass es KU3 gibt!“ – seit „Corona“ hat nun der zweite Jahrgang mit 19 Drittklässlern und sieben Erwachsenen unter Anleitung von Pastorin Fendler sein Entdeckungsjahr mit Gott durchlaufen. Von September 2023 bis Mai 2024 waren Kirchturmkrabbler, KU-3-Monster und Neue Kirchenfragezeichen unterwegs: in von Eltern und Paten unterrichteten Kleingruppen zuhause oder im Gemeindezentrum, bei gemeinsamen Aktionstagen in und um die Kirche – vielleicht sind sie Ihnen ja auch bei den monatlichen Familiengottesdiensten oder als Sternsinger an Ihrer Tür begegnet.
Wir sind so dankbar, dass Ihr als Kleine und Große Teil unserer Gemeinde seid! Und weil die Reise mit Gott ja kein Ende hat, freuen wir uns schon jetzt aufs Wiedersehen mit Euch!
Und: Der nächste KU3-Jahrgang 2024 steht schon in den Startlöchern: Die Einladung an alle Kinder, die nach den Sommerferien in der dritten Klasse sein werden, ist verschickt (wenn Ihr Kind keine bekommen hat, melden Sie sich gerne im Kirchenbüro); der Info-Elternabend dazu findet am Dienstag, den 6. August, statt – denn KU3 geht nur mit Euch als Kinder und Euch Erwachsenen, die Ihr Euch auch im neuen Jahr mit Pastorin Fendler auf Entdeckungstour begebt. Herzliche Einladung!