Konfirmation

Schön, dass Sie sich für die Konfirmation interessieren.

Konfirmation bedeutet "bestätigen, festigen". In der Konfirmandenzeit setzen sich Jugendliche mit Gott und Jesus Christus auseinander, um Ihren Glauben zu festigen.
Wenn Sie sich intensiver über die Möglichkeiten der Konfirmation in unserer Gemeinde informieren möchten, freuen wir uns darüber und hoffen, Ihnen und Euch mit unseren Informationen die wichtigsten Fragen beantworten zu können.

Konfirmandenzeit

In der Konfirmandenzeit lernen Kinder und Jugendliche auf verschiedene Art und Weise den evangelischen Glauben kennen: Im Unterricht, bei der Feier von Gottesdiensten, bei Konfirmandentagen und Fahrten. Konfirmandenzeit heißt nicht nur zu lernen, sondern auch in der Gemeinschaft den Glauben zu erfahren.

Die Konfirmandenzeit lebt davon, dass die Kinder und Jugendlichen von Ihren Eltern bei Gottesdiensten und Veranstaltungen begleitet werden. Für die Eltern werden eigene Abende angeboten.

Am Ende der Konfirmandenzeit steht das Fest der Konfirmation. Hierbei werden die Jugendlichen gefragt, ob sie für Ihren Glauben selber die Verantwortung tragen wollen, die vorher die Patinnen und Paten bei der Taufe übernommen haben. Für diese Aufgabe bitten wir während der Konfirmation um Gottes Segen (Einsegnung).

In der Regel ist die Anmeldung zur Konfirmandenzeit im Februar, der Beginn des Unterrichts im Mai und dauert 1 Jahr. Alle Fragen zur Konfirmandenzeit beantworten unsere Pastoren.

Konfirmanden-Unterricht

nach dem KU 3/8 - Modell

Mit dem Jahr 2015 beginnt die St. Peter-Paul Kirchengemeinde den Konfirmandenunterricht nach einem neuen Modell, da sogenannte KU- 3/8 - Modell.

Bei diesem Modell beginnt der Unterricht bereits im 3. Schuljahr (KU 3).
Die Kinder sind in diesem Alter besonders aufnahmebereit und begeisterungsfähig.
Spielerisch lernen sie biblische Themen kennen und bekommen durch eigenes Erleben Zugänge zu Gebet, Abendmahl und Taufe.

Das erste Jahr im KU 3

Das Besondere an diesem Modell: Elternmitarbeiter unterrichten die Kinder in Kleingruppen von 5-8 Kindern. Die Eltern-, Paten-, Großeltern- Mitarbeiter_innen, welche die Kinder für ein Jahr begleiten, bekommen ein ausgearbeitetes Konzept für die jeweilige Unterrichtseinheit. Alle 6-8 Wochen treffen sich die Mitarbeiter_innen mit dem Pastor um die Unterrichtseinheiten kennenzulernen und sich über Erfahrungen auszutauschen. Die Unterrichtszeiten werden mit den Teilnehmenden abgesprochen und können im eigenen Haus durchgeführt werden. Bewährt haben sich wöchentliche Treffen (1 Std.), möglich sind aber auch Blocktage (z. B. 4 Std.). Insgesamt sind es ca. 24 Stunden.

Nach dem 1. Jahr folgt die 3jährige Zwischenzeit (4.- 7. Schuljahr). Es werden besondere religions- und freizeit-pädagogische Angebote für die KU 3 – Teilnehmenden, wie die Möglichkeit zur Teilnahme an Freizeiten, Kinder- Kirchen-Tagen, Projekten auf Kirchenkreisebene sowie altersgerechten Gottesdiensten angeboten. Dazu werden die Konfirmanden über Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde informiert. Die Teilnahme daran ist freiwillig!

Das letzte Jahr im KU 3/8

Nach der Zwischenzeit schließt sich die Vorbereitung auf die Konfirmation (7. und 8. Schuljahr, deshalb“ KU 3/8“) an. Diese beinhaltet ca. 56 Stunden, startet nach den Sommerferien und wird von den hauptamtlichen Mitarbeitern der Kirchengemeinde geleistet. Während dieser Zeit sind neben den KU 3- Gottesdiensten weitere 24 Gottesdienste bis zur Konfirmation nachzuweisen.
Die Konfirmation findet dann wie üblich mit 13 bzw. 14 Jahren statt.

Wir starten wieder mit einem neuen Jahrgang von Konfirmanden und Konfirmandinnen, die ab Herbst die dritte Klasse besuchen.
Los geht es am Samstag, den 23. September 2023, mit einem gemeinsamen KU3-Aktions- und Kennenlerntag rund um Kirche und Gemeindezentrum. Am Sonntag, den 24. September 2023, findet um 10 Uhr die Vorstellung der neuen KU3-Kinder im Familiengottesdienst in der St. Peter-Paul-Kirche statt.
Weitere Informationen gibt es bei Pastorin Fendler.

Ihre Ansprechpartner

Kirchenbüro: Mira Bethe
Billingstr. 18
29320 Hermannsburg
Tel.: 05052 - 431
Fax: 05052 - 943 74

Ulrich Noetzel

Stefanie Fendler

Anmeldeformular zum Unterricht

Zur Anmeldung der Konfirmanden und Konfirmandinnen bringen Sie die Formulare (Download) ausgefüllt ins Kirchenbüro. Dazu benötigt wird das Stammbuch bzw. die Geburtsurkunde.

nächster Anmeldetag:

- ab Februar 2023!

Wir freuen uns auf die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die 2024 konfirmiert werden möchten!
Mädchen und Jungen, die zwischen dem 01.07.2009 und 30.08.2010 geboren sind, werden von der Kirchengemeinde im Februar 2023 angeschrieben und erhalten alle für die Anmeldung nötigen Informationen.
Falls Ihr Kind nicht in dem oben genannten Zeitraum geboren ist oder Sie nicht in unserer Kirchengemeinde gemeldet sind, melden Sie sich bitte im Kirchenbüro (Tel. 431). Auch dann ist der Besuch des Konfirmandenunterrichts möglich.
Wir bitten, die Anmeldeformulare ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit einer Kopie der Taufurkunde und evtl. Sorgerechtsbescheinigungen abzugeben.
Selbstverständlich können auch nicht getaufte Kinder am Unterricht teilnehmen, um dann selber zu entscheiden, ob sie getauft und konfirmiert werden möchten.
Sollten Sie bis Anfang März keinen Brief erhalten haben, möchten wir Sie bitten, sich im Kirchenbüro zu melden!