Kinderbibelbande Kindergottesdienst für 2-6jährige mit Begleitung
Kirchenbüro:
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:30 - 18:30 Uhr
offene Kirche:
von Ostern bis Erntedank
in der Regel von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet
Bankverbindung für Spenden:
Kirchenamt Celle
Stichwort: Kirchengemeinde St. Peter-Paul Hermannsburg,
IBAN: DE05 2585 1660 0055 0260 41
BIC: NOLADE21SOL
Als Kirchengemeinde sind wir Eigentümerin mehrerer Waldstücke, die wir zukünftig noch naturnaher bewirtschaften wollen. Der Wald der Zukunft ist naturnah, vielfältig und anpassungsfähig, sind sich Expertinnen und Experten aus Naturschutz und Forstwirtschaft einig.
Wir beginnen mit der Umgestaltung auf einer Fläche in der Nähe von Lutterloh. Aktuell stehen dort fast ausschließlich Kiefern. Das soll jetzt anders werden: Auf der Pflanzliste stehen neben Douglasie, Robinie, Buche, Lärche, Weißtanne und Bergahorn auch besonders insektenfreundliche Sorten wie Wildapfel, Wildbirne, Vogelkirsche oder Winterlinde. Fachlich beraten wurde die Kirchengemeinde bei der Baumauswahl von Revierförster Arndt Döscher. Der Boden wurde bereits aufgerissen und ein Teil der Fläche durch das Albert-Schweitzer-Werk eingezäunt.
Jetzt brauchen wir euch, um die insgesamt 7130 Bäume in die Erde zu kriegen.
An zwei Samstagen (25. November und 9. Dezember) ist Treffen um 9.00 Uhr direkt vor Ort im Wald. Neben wetterfester Kleidung und festem Schuhwerk braucht nichts mitgebracht zu werden. Wer einen Hohlspaten besitzt und Arbeitshandschuhe hat, kann diese gerne mitbringen. Um für Frühstücks- und Mittagspause genug Verpflegung zu organisieren, wird um Anmeldung bis Donnerstag unter KG.hermannsburg@evlka.de oder 05052/431 gebeten. Oder ihr meldet euch direkt bei Carsten-Wilhelm Drewes und Stephan Haase als Verantwortliche aus dem Kirchenvorstand.
Anfahrtsbeschreibung: Von Lutterloh in Richtung Unterlüß fahren. 1,5 km ab Ortsausgang links abbiegen (ausgeschildert) und immer geradeaus. Koordinaten für das Navi: 52°50'18"N 10°14'18"E
Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, melde das bitte mit an. Wir versuchen das zu vermitteln. Im Wald erreicht ihr uns an dem Tag unter 05052/9138063, sofern der Mobilfunk-Empfang ausreicht.
Stephan Haase
Vom 18. – 22. März planen wir eine Ferien - Woche für alle Kids im Alter von 10 – 13 Jahren.
Weitere Infos gibt es ab Mitte Januar 2024 auf der Homepage der Kirchengemeinde, oder ihr könnt sie unter Ingrid.Radlanski@evlka.de anfordern.
Mit Kleinbussen fahren wir vom 7. bis 20. Juli 2024 nach Schweden in ein kleines, einfaches Haus.
Haus Greagården liegt direkt an einem See und wir können die Natur genießen.
Ein buntes und abwechslungsreiches Programm, mit ausreichend Zeit zum Ausruhen, bereitet ein Team für Euch vor. Voraussichtliche Kosten liegen zwischen 460 und 500 Euro.
Nähere Infos und Anmeldeformulare findet ihr ab Mitte Dezember 2023 auf der Homepage oder ihr fragt bei Diakonin Ingrid Radlanski nach.
Zusammen kreativ sein
Sich mitten im vorweihnachtlichen Trubel gemeinsam Zeit für Stille nehmen, kreativ werden und Gefühlen, Hoffnungen und Gedanken mit Papier und Farbe Ausdruck geben – dazu lade ich am 8.12. von 19 - 21 Uhr ins Gemeindezentrum ein. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Und man muss auch nicht zeichnen können. Es gibt viele Möglichkeiten, Dinge zu gestalten: zum Beispiel, Postkarten, kleine Etiketten oder ein Büchlein. Materialien sind vorhanden.
Wenn Sie haben, dann bringen Sie bitte mit: Schere, Klebestift, alte Zeitschriften und Worte, die Sie gerade inspirieren (z.B. ein Bibelwort, Gedicht, Adventslied, Zitat aus dem Adventskalender).
Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Phoebe Noetzel, 05052-2284
Für Menschen, die nicht mehr am Gottesdienst teilnehmen können, zeichnen wir jeden Sonntag den Gottesdienst auf einem USB-Stick auf.
Falls Sie Interesse haben, den wöchentlichen Gottesdienst zu Hause zu sehen, melden Sie sich bitte im Kirchenbüro bei Frau Bethe (Tel.:431).
Viele Ereignisse sind über das Jahr hin geplant.
Mehr dazu unter: