Kindertagesstätten

Pusteblume, Kieselsteine und Lütt Louis - die Kindertagesstätten der St. Peter-Paul-Gemeinde

Wir freuen uns, dass wir nun drei Kindertagesstätten in unserer Gemeinde haben. Alle Einrichtungen befinden sich in der Trägerschaft des ev.-luth. Kirchenkreises Soltau, der die pädagogischen Mitarbeiterinnen besonders auch im Bereich Fortbildung unterstützt. In der Kita „Pusteblume“ , Kita „Kieselsteine“ und in der Kita „Lütt Louis" finden viele Kinder eine gute Betreuung.

Als christliche Kindertagesstätten nehmen sie teil an der aktuellen gesellschaftspolitischen Diskussion. Die Veränderungen in der Politik und am Arbeitsmarkt, die Auflösung herkömmlicher familiärer Rollenbilder und die damit einhergehende Entwicklung in den Finanzierungsbedingungen stellen die Kitas vor immer neue Aufgaben.

Ev.-luth. Kindertagesstätte Lütt Louis

In unserer Einrichtung werden Kinder, ganztags, in zwei Elementargruppen und zwei Krippengruppen im Alter von 1 - 6 Jahren betreut.
Unsere Öffnungszeiten gestalten sich im Rahmen von 7:00 - 16:00 Uhr.
Gerne nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um die Zeiten für Ihren Bedarf zu vereinbaren.
 Das Mittagessen in den Ganztagsgruppen wird vom Catering Radlanski für 72,- € pro Monat geliefert und bietet Bio-Qualität.
Zu unserem Angebot gehört auch eine Halbtagskrippengruppe in der Oberschule am Örtzepark, in der Kinder ab einem Jahr Platz finden.
Diese ist geöffnet von 8:00 - 13:00 Uhr, mit Sonderöffnungszeiten von 7:30 - 8:00 Uhr.
Unser Tagesablauf ist geprägt von Ritualen und Strukturen, die den Kindern Sicherheit geben und Vertrauen schaffen. Wir bieten den Kindern einen bewussten Wechsel zwischen Spannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe. Den Kindern wird eine Grundlage vermittelt, sich mit der Umwelt auseinanderzusetzen und den Menschen bewusst zu begegnen.
In unserer Konzeption ist ein afrikanisches Sprichwort eingeflossen "Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen". Dies leben wir, indem wir Stärken und Weisheiten in unseren Lebensalltag einfließen lassen.

Vertrauen, Anerkennung und Lob vermitteln den Kindern ein positives Selbstwertgefühl, und sie fühlen sich angenommen in ihrer individuellen Persönlichkeit. Dort holen wir sie ab und sind Begleiter für alle Kinder.

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind die Religionspädagogik und die Projektarbeit zu unterschiedlichen Themen, angelehnt an die Reggiopädagogik. Während eines Ganzjahresprojektes haben wir Zeit uns mit einem Thema intensiv zu befassen und Wege zu begehen, uns den Inhalten zu nähern.
Die Zusammenarbeit mit der St. Peter-Paul Kirchengemeinde ist durch monatliche Andachten und Begegnungen aktiv gelebt.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf erste Begegnungen.

Ihre Ansprechpartnerin

Kerstin Schwerdtfeger
Billingstr. 17
29320 Hermannsburg

Ev.-luth. Kindertagesstätte Pusteblume

Unsere KiTa wurde im Mai 1962 eröffnet. Am 6. Januar 2014 ist sie in neue Räumlichkeiten gezogen. Wir sind jetzt an der Grundschule in Hermannsburg.

In unserer KiTa können 30 Krippenkinder im Alter von 1 - 3 Jahren, 53 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren, davon 4 Integrationskinder, betreut werden. Wir orientieren uns am Konzept des  „Offenen Kindergartens“. Dieses Konzept bietet den Kindern mehr Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten, zum einem durch das Raumkonzept und durch die Struktur im Tagesablauf. Ganz entscheidend ist für uns jedoch, dass innerhalb dieses Konzeptes die Lebens- und Lernsituation der Kinder besser berücksichtigt werden kann, d.h. die Fähigkeiten, die jedes Kind mitbringt, können besser beobachtet, begleitet oder unterstützt werden.

Wir sind auf dem Weg zu einer inklusiven Kindertagesstätte.

Wir wollen Vielfalt! Unsere Gesellschaft wird immer bunter. Das ist eine Tatsache, eine Herausforderung und eine Chance.

Wir brauchen einander. Erst zusammen sind wir ganz. Jede Besonderheit ist wertvoll und bereichert die Gemeinschaft – auch in unserer KiTa Pusteblume. Alle gehören mit ihren Eigenarten dazu. Das ist das gesellschaftliche Ziel der Inklusion.

Gottes Schöpfung ist vielfältig. Wir nehmen das ernst und sagen: Es ist normal, verschieden zu sein. Vielfalt ist die Norm. Jede und jeder darf „anders sein“.

Normal ist, verschieden zu sein!!!

Ihre Ansprechpartnerin

Britta von der Ohe
Feldweg 1a
29320 Hermannsburg

Ev.-luth. Kindertagesstätte Kieselsteine

Wir betreuen in unserer Einrichtung Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren.

Unsere Öffnungszeiten sind von 7:00 - 13:00 Uhr.
Die Sonderöffnungszeiten sind von 7:00 - 8:00 Uhr und 12:00 - 13:00 Uhr.

Unser Tagesablauf ist geprägt von Ritualen und Strukturen, die den Kindern Sicherheit geben und Vertrauen schaffen. Wir bieten den Kindern einen bewussten Wechsel zwischen Spannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe. Den Kindern wird eine Grundlage vermittelt, sich mit der Umwelt auseinanderzusetzen und den Menschen bewusst zu begegnen.

Vertrauen, Anerkennung und Lob vermitteln den Kindern ein positives Selbstwertgefühl, und sie fühlen sich angenommen in ihrer individuellen Persönlichkeit.

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind die Religionspädagogik und die Projektarbeit zu unterschiedlichen Themen, angelehnt an die Reggiopädagogik.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf erste Begegnungen.

Ihre Ansprechpartnerin

Bettina Mews
Im Baarwinkel 4
29320 Hermannsburg