
Der Kirchenvorstand ist neben dem Pfarramt das Leitungsgremium einer Kirchengemeinde. Er sorgt für die Errichtung und Besetzung der Pfarrstellen im Rahmen des geltenden Rechts. Er beruft ehrenamtliche Mitarbeitende für bestimmte Arbeitsgebiete. Er beschließt über die Zeiten der regelmäßigen Gottesdienste, über Einführung, Verlegung und Abschaffung von Gottesdiensten sowie über Gottesdienstordnungen. Ferner beschließt er über den Haushaltsplan und den Kollektenplan. Konkrete Arbeitsfelder sind unter anderem:
Theologische Fragen, Kasualien, Konfirmandenunterricht, Diakonie, Finanz- und Bauplanung, Gebäudemanagement, Personalverantwortung, Aufsichtspflicht und Öffentlichkeitsarbeit.
Zudem befasst er sich mit Fragen nach Zielen in der Gemeindearbeit, Setzen von Schwerpunkten, Ermöglichung neuer Akzente und dergleichen.
Der Kirchenvorstand in der St. Peter-Paul Kirchengemeinde Hermannsburg besteht zurzeit aus 7 gewählten Mitgliedern:
Stephan Haase (Vorsitzender), Tel. 05052 - 37 19
Carsten Wilhelm Drewes, Bernd Eichert, Gisela Eschment, Miriam Heine und Heike Kühling und David Scheller
Dazu sind vom Kirchenkreisvorstand auf Vorschlag des Kirchenvorstands berufen worden:
Andreas Becker, Klaus-Dieter Maly und Ulf Sowinski
Pastorin Stefanie Fendler und Pastor Ulrich Noetzel sind kraft Amtes Mitglieder des Kirchenvorstands.
Der derzeitige Kirchenvorstand wurde am 11. März 2018 gewählt und am 10. Juni 2018 im Gottesdienst in sein Amt eingeführt. Andreas Becker und David Scheller sind seit Anfang 2023 Mitglieder des Kirchenvorstandes.