Kennen Sie „Bring & Share“? In vielen Kirchengemeinden wird dieses „Mitbringen und teilen“ an einigen Sonntagen des Jahres praktiziert. Es geht um ein gemeinsames „zweites“ Frühstück, zu dem Jede und Jeder etwas mitbringen kann, so dass ein schönes Buffet entsteht. Das können ganz verschiedene Sachen sein; z.B. ein Topf mit Suppe, einen Salat, einen Obstteller, belegte Brötchen, einen Kuchen, Tomaten, einen Käseteller, Marmelade und Honig und vieles andere mehr. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Dieses Buffet möchten wir statt des sonst sehr beliebten Kirchenkaffees nach dem Gottesdienst für Alle, die dazu Lust haben, anbieten, also auch für die, die nicht am Gottesdienst teilnehmen, aber später dazu kommen wollen.
Sinn des Ganzen soll es sein, gemeinsam etwas zu teilen und dadurch ein Stück Gemeinschaft zu erleben. Es geht dabei nicht um Vollständigkeit und Perfektionismus, sondern um ein nettes Zusammensein, bei dem es auch etwas zu essen und zu trinken gibt.
Das geht so:
- Zunächst machen wir uns auf die Suche nach 6 – 8 Frauen und Männern, die Zeit und Lust hätten, 3 – 4 x im Jahr ein solches Frühstück zu organisieren und zu verantworten. Also den jeweiligen Sonntag bekannt geben, Gemeindemitglieder einladen, etwas zu so einem späten Frühstücksbuffet beizusteuern, Tische decken, Kaffee und Tee kochen usw.
- Wenn wir diese Menschen gefunden haben, werden wir sie einladen, um dann mit ihnen gemeinsam weiter zu überlegen und ihnen letztendlich die zukünftigen Planungen eigenverantwortlich zu überlassen.
Gerne geben wir Ihnen nähere Auskunft. Falls Sie Lust haben, in so einer Planungsgruppe mitzuarbeiten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei Frau Eschment:
Gisela Eschment und Heike Kühling